Die Pinot Noir Traube wird auch die „Herzschmerz“ Traube genannt, weil sie so heikel im Anbau ist. Sie reagiert sehr sensibel auf Klima, Wetter sowie auf alle anderen Faktoren, die einen Wein beeinflussen können. Diese Traube stammt aus dem Burgund – dem idealen Anbauort, da die Temperaturen nicht zu hoch werden. Dies würde die schöne Ausgeglichenheit des Weines stören. Der Anbau hat sich mittlerweile weltweit in Gebiete mit ähnlichem Klima ausgedehnt. Trotz seiner Bezeichnung „Noir“ ist der Pinot Noir kein schwerer, tannin-reicher Wein. Sein leichter und fruchtiger Geschmack macht ihn beliebt.