Die Chardonnay-Traube ist vielseitig und gedeiht im Norden und im Süden, in warmen und kälteren Gebieten – trocken oder feucht, mit viel oder wenig Sonne. Es handelt sich also um eine sehr anpassungsfähige Pflanze, die auf der ganzen Welt angebaut werden kann. Der Geschmack ist deshalb sehr unterschiedlich – von leicht nach Zitrusfrüchten bis zu kräftig nach exotischen Früchten und Vanille. Der Wein gehört zu den beliebtesten und hochwertigsten Weissweinen und wird oftmals sogar im Barrique ausgebaut. Er gehört zu den am längsten lagerbaren Weissweinen. Chardonnay wird auch für die Schaumwein-Herstellung verwendet.
Gebiet
- Burgund und Champagne, Frankreich
- Norditalien
- Kalifornien
- Chile
- Australien
Bouquet
- Fruchig und frisch
- Eichenholz (Barrique-Ausbau)
Duft (je nach Herkunft)
- Zitrusfrüchte oder exotische Früchte
- leicht bis kräftig
Geschmack
- Apfel
- Haselnuss
- exotische Früchte
- Vanille (Barrique-Ausbau)
Trinktemperatur
10 – 12°C
Lagerfähigkeit
- 2 – 4 Jahre
- Crus classés oder Grands Crus classés 10 Jahre und mehr
Passt zu
- Apéro
- Jakobsmuscheln
- Fisch
- Hähnchen
- Salate
- Käse
Weine
- Champagne Taittinger Réserve
- Unplugged Chardonnay
- Stadtwein Winterthur AOC Chardonnay Barrique
- Franciacorta Plozza Spumante brut
- Chevalier blanc Prestige Vins de Chevaliers
- Beringer Private Reserve Chardonnay
- Bourgogne AOC Château de Dracy
- Chablis AOC Les Tisserandes