Kategorie Archive: Wein-Traubensorten

Wein-Traubensorten mit Kurzbeschrieben der bekanntesten und beliebtesten Trauben.

Barbera – die rassige Italienerin

Die Barbera-Traube ist sehr robust und benötigt wenig Pflege. Ihr bekommen heisse Sommer gut, dazu sie ist winterhart und nicht frostempfindlich. Man kann sich sogar in allgemein schlechten Weinjahren auf eine ertragreiche Barbera-Ernte verlassen. Meist wird ein einfacher Tischwein (Vino di Tavola) hergestellt - erfrischende ländliche Weine mit kräftiger Säure und wenig Tannin. Wird der…
Mehr

Cabernet Sauvignon – bekannt & edel

Die Cabernet Sauvignon Traube gehört zu den edlesten Rebsorten und deren Weine gelten nicht nur als die bekanntesten sondern auch als die besten. Sie eignen sich gut für die Lagerung in Barrique-Fässern und auch für eine lange Flaschenlagerung. Die Trauben reifen spät und am besten in warmem Klima, damit sich Gerbstoffe, Säure und Frucht optimal…
Mehr

Chardonnay – charmant & charaktervoll

Die Chardonnay-Traube ist vielseitig und gedeiht im Norden und im Süden, in warmen und kälteren Gebieten – trocken oder feucht, mit viel oder wenig Sonne. Es handelt sich also um eine sehr anpassungsfähige Pflanze, die auf der ganzen Welt angebaut werden kann. Der Geschmack ist deshalb sehr unterschiedlich - von leicht nach Zitrusfrüchten bis zu…
Mehr

Malbec – die dunkle feurige Latina

Die Malbec Traube stammt ursprünglich aus der französischen Provinz Quercy in Cahors. Diese Rebsorte gehört zum klassischen Bordeaux-Verschnitt, neben Cabernet Sauvignon, Merlot und Cabernet Franc. Die Malbec Pflanze treibt früh aus und ist sehr anfällig auf Frost und diverse Krankheiten - sie wird deshalb mittlerweile grösstenteils im besser verträglichen Klima Argentiniens angebaut. Erst nach langer…
Mehr

Merlot – die frühreife vielseitige Königstraube

Merlot-Trauben und Wein-Geschmack: Den Namen Merlot hat diese Traube von der Amsel (französisch: „merle“) bekommen. Den Grund vermutet man entweder wegen der Vorliebe des Vogels für die frühreifen Trauben oder wegen ihrer schwarzblauen Farbe, welche der Rebsorte sehr ähneln. Die Merlot-Traube stammt ursprünglich aus Frankreich, aus der Gegend um Bordeaux. Sie hat in den letzten…
Mehr

Pinot Noir – die Anspruchsvolle

Die Pinot Noir Traube wird auch die "Herzschmerz" Traube genannt, weil sie so heikel im Anbau ist. Sie reagiert sehr sensibel auf Klima, Wetter sowie auf alle anderen Faktoren, die einen Wein beeinflussen können. Diese Traube stammt aus dem Burgund - dem idealen Anbauort, da die Temperaturen nicht zu hoch werden. Dies würde die schöne…
Mehr

Sangiovese – weltberühmt & temperamentvoll

Die Sangiovese Traube wird auch Brunello genannt und gehört zu den meist angebauten und damit wichtigsten Rebsorten Italiens, speziell der Toskana. Die Ernte erfolgt erst ab Ende September, da sie eine Weile benötigt, um ihre Süsse zu entfalten. Sie ist die Basis für den bekannten Chianti, der aus mindestens 80 % Sangiovese-Trauben bestehen muss. Auch…
Mehr

Sauvignon Blanc – edel & elegant

Sauvignon Blanc wird auch Blanc Fumé oder Sauvignon Jaune genannt und wird weltweit angebaut. Seinen Ursprung hat die Rebe im Loire-Tal, Frankreich, welches noch immer die Hauptanbau-Region ist. Die Pflanze gedeiht gut in warmen Lagen, reift spät und ist empfindlich gegen Winterfrost. Der Geschmack ist sehr unterschiedlich, weshalb er wohl seinen Namen bekommen hat («sauvage»…
Mehr

Syrah/Shiraz – die hochwertige Edeltraube

Die Syrah-Traube stammt ursprünglich aus dem französisches Rhônetal und wird mittlerweile auch in Süd-Australien, USA (Washington State, Californien) und Zentral-Chile angebaut. Der Name "Shiraz" wird für die reichhaltiger und süsser schmeckenden Weine aus Australien und Chile verwendet während "Syrah" eher moderat und nach Kräutern schmeckt. Es handelt sich um dieselbe Traube, die zu den meist…
Mehr

Zinfandel – oder Primitivo?

Die Zinfandel-Traube gelangte anfangs 19. Jahrhundert nach Kalifornien. Ihr Name entstammt einem Irrtum: Auf der Schiff-Fracht wurde versehentlich "Zierfandler" (Österreichische weisse Traubensorte) geschrieben. Viel später kam heraus, dass Zinfandel und der süditalienische Primitivo genetisch identisch sind. Beide sind Klone der kroatischen Traubensorte "Tribidrag". Die Traubenernte ist eine grosse Herausforderung, da auf derselben Traube reife aber…
Mehr

Grenache – die Welteroberin

Die Traube wird in Frankreich Grenache, genauer Grenache noire respektive Grenache Blanc, und in Spanien Garnacha genannt. Es handelt sich um die viertmeist angebaute Traubensorte der Welt! Vorallem im Mittelmeerraum. Man verwendet die Traube meist in Kombination mit anderen Sorten, zum Beispiel für Rioja-Weine oder Châteauneuf-du-Pape. Seine ausgeprägte Fruchtigkeit harmoniert sehr gut mit dunklen, tanninhaltigen…
Mehr

Tempranillo – kraftvoll, fruchtig & elegant

Die Tempranillo-Traube gehört zu der wichtigsten Rotwein-Traubensorten in Spanien, welche vorallem in der nördlichen Ribera del Duero angebaut wird. Man findet die Rebsorte auch in Australien, USA und Südafrika. Die Beeren besitzen wenig Säure und reifen früh  (temprano = früh) und sollten nicht zu hohen Temperaturen ausgesetzt sein, da der Wein sonst fad wird. Ideale…
Mehr

Pinot Gris / Pinot Grigio – die süsse Blonde Traube

Pinot Gris/Pinot Grigio Traube, auch Grauburgunder genannt, ist eine süssliche und charaktervolle weisse Rebsorte, die Weine von schöner goldgelber Farbe und wenig Säure hervorbringt. Sie wird manchmal auch eingesetzt als Verschnittsorte für Pinot-noir-Rotweine. Die Reben mit den dünnhäutigen Trauben-Beeren reagieren sehr empfindlich auf Temperaturschwankungen. In kühleren Gegenden ist die südseitige Hanglage mit kalkhaltigem Boden wichtig.…
Mehr